Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer Daten stehen bei uns an erster Stelle

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist monvelithrae, mit Sitz in der Langenfelder Str. 27, 36433 Bad Salzungen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4927122296940 oder per E-Mail an info@monvelithrae.com. Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach deren Einwilligung. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung erfasst

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten zur technischen Bereitstellung der Website

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste zur Verbesserung des Angebots und der Benutzererfahrung

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sofern wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Zwecke der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden zu verschiedenen Zwecken verarbeitet. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung und zur Entwicklung gesunder Finanzgewohnheiten. Die Verarbeitung erfolgt auch zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sowie zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder Dritter.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Ihre Kontrolle über Ihre Daten steht für uns im Mittelpunkt.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen zu erhalten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere Verbindungen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. In bestimmten Fällen können wir Daten auch früher löschen, wenn Sie von Ihrem Löschungsrecht Gebrauch machen und keine rechtlichen Gründe gegen eine Löschung sprechen.

Datenschutz-Kontakt

monvelithrae
Langenfelder Str. 27
36433 Bad Salzungen, Deutschland
Telefon: +4927122296940
E-Mail: info@monvelithrae.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge auf unserer Website monvelithrae.com. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.